Veranstaltungen
Fortbildung Phytopharmaka und Phytotherapie
OnlinePhytotherapie als Teil der modernen Schulmedizin Die Phytotherapie ist heute ein unverzichtbarer Teil der Therapie in der modernen Schulmedizin. Für Ärzte und Apotheker ist es daher wichtig, die Pflanzen, ihre Wirkstoffe und deren Kombinationen hinsichtlich der vielen verschiedenen Erkrankungen und Indikationen besonders gut zu kennen. Deshalb ist eine Fortbildung dringend notwendig. Die Fortbildung Die Gesellschaft …
Healthy Herbs – Phytotherapie bei Atemwegsinfektionen
OnlinePhytotherapie bei Atemwegsinfektionen Das EU-Programm Erasmus+ fördert erstmalig ein Projekt der akademischen Lehre zu Phytotherapie. 2021 und 2022 werden an drei Standorten (Berlin, Krems/Österreich und Flozenz/Italien) Kurse zum Generalthema ‚Phytotherapie im Respirationstrakt als Strategie zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen‘ bzw. ‚Respiratory tract phytotherapy to prevent antibiotic resistance‘ stattfinden. Themen sind neben einem generellen Verständnis des Antibiotika-Gebrauchs …
Healthy Herbs – Phytotherapie bei Atemwegsinfektionen Weiterlesen »
Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt
Politik, Umwelt, Gesundheit: Nicht erst durch den Klimawandel oder die Corona-Pandemie ist uns bewusst geworden, wie eng diese drei Bereiche zusammen gehören. Gemeinsam mit der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. lädt der Deutsche Naturheilbund e.V. deshalb herzlich ein zur Gesundheitspolitischen Tagung: „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“ in Berlin am 24.04.21 (Online + …
Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt Weiterlesen »
50 Jahre GPT: Phytotherapiekongress 2021
Bonn, Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45, BonnTextauszug: Der nächste Kongress der GPT ist für den 24.-26. Juni 2021 in Bonn geplant.
Fortbildung Phytopharmaka und Phytotherapie
Albrecht-von-Haller Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Göttingen Untere Karspüle 2, GöttingenPhytotherapie als Teil der modernen Schulmedizin Die Phytotherapie ist heute ein unverzichtbarer Teil der Therapie in der modernen Schulmedizin. Für Ärzte und Apotheker ist es daher wichtig, die Pflanzen, ihre Wirkstoffe und deren Kombinationen hinsichtlich der vielen verschiedenen Erkrankungen und Indikationen besonders gut zu kennen. Deshalb ist eine Fortbildung dringend notwendig. Die Fortbildung Die Gesellschaft …
Phytotherapie 2022
Universität Zürich Rämistrasse 71, ZürichDie tetranationale Tagung Phytotherapie 2020 wird infolge der aktuellen Probleme mit der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben wird in der Hoffnung, dass bis dahin solche Veranstaltungen wieder möglich und die Grenzen wieder offen sind. Aus Phytotherapie 2020 wird demnach Phytotherapie 2022.